Beruf
Stuckateur (m/w/d)Ausbau Manager
Weitere Informationen zum Beruf finden Sie auf handwerk.de
Stellenbeschreibung
Wenn Du gerne in Team arbeitest, keine Angst vor Wind und Regen hast, auch mal die Muskeln anstrengen willst und keinerlei Lust verspürst Dein halbes Leben im Büro zu verbringen, dann, ja dann solltest Du Stuckateur werden. Die Ausbildung zum Stuckateur dauert drei Jahre, Du lernst in der Berufsschule, dem Ausbildungsbetrieb und in überbetrieblichen Werkstätten.Mehr Informationen über die Berufe:www.deine-zukunft-ist-bunt.dewww.stuck-azubi.deBeginn
01.09.2025Landkreis
Landkreis Schwäbisch-HallAnzahl offene Stellen
1Bewerbungsarten
per Briefper E-Mail
Link zum Inserat (extern)
https://gipserle.de/ausbildung/
Was sollten die Jugendlichen/Bewerber mitbringen?
TeamfähigkeitNeugier
Lernbereitschaft
Sorgfalt
Genauigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Geschicklichkeit
Kommunikationsfähigkeit
Schulabschluss bzw. angestrebter Schulabschluss
AbiturAngaben zum Betrieb
Rüdiger Honold, Stuckateur- und MalerbetriebIm Seetal 5 A
74535 Mainhardt
Kontakt
Rüdiger Honold |
07903 686 |
r.honold@gipserle.de |
+49 7903 3828 |