Die Produktion mit Hilfe von CNC-Dreh- oder Fräsmaschinen erfordert eine bedarfsgerechte Vorbereitung und qualifizierte Fortbildung der Mitarbeiter in der Produktion.
Hier unterstützt die Handwerkskammer Heilbronn mit einem 120 Unterrichtsstunden umfassenden CNC-Grundlehrgang.
Kursziel
Der CNC-Grundlehrgang schafft den sicheren Einstieg in die CNC-Technik für Teilnehmer, die über keine oder geringe Vorkenntnisse auf diesem Gebiet verfügen. Wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallberuf oder/und Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der zerspanenden Metallbearbeitung (Drehen/Fräsen).
Bei uns erlernen Sie die Grundlagen der CNC-Programmierung und erstellen Programme für CNC Dreh- und Fräsmaschinen. Der Lehrgang ist dabei sehr praxisorientiert aufgebaut. Das hat für Sie den Vorteil, dass das Erlernte unter Anleitung direkt an den zur Verfügung stehenden Maschinen ausprobiert werden kann, um danach in der betrieblichen Praxis nutzbringend umgesetzt zu werden.
Zugangsvoraussetzungen
Gesellenprüfung, Facharbeiterprüfung, Erfahrung in der spanabhebenden Bearbeitung oder gleichwertige Kenntnisse.
Kursinhalte
Allgemeine Einführung in die CNC-Technik
Aufbau und Funktion von CNC-Maschinen
Mathematische Grundlagen
Zerspanungsdaten
Geometrische Grundlagen
Programmierung DIN ISO 66 025
Bedienen von CNC-Maschinen (Fräsen und Drehen auf Siemens 840 Steuerungen Solutionline und Heidenhain 530 iTNC)
Geometrische Grundlagen
Werkstückbearbeitung
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Heilbronn
Wannenäckerstraße 62
74078 Heilbronn
16.09.2025 — 08.11.2025
Seminardauer
100 Stunden
Gebühr
1.490 EURO
Teilnehmer
Max. 12 Teilnehmer
Kursnummer
33
Kurstyp
Teilzeit