IT Business Management

 

Im Computerschein D "Business Management" erlernen Sie das notwendige Know-How, ein Projekt professionell, erfolgreich, kostensparend und termingerecht durchzuführen. Sie lernen unter enormem Zeitdruck ein Team zu leiten und Zeitpläne und Finanzen einzuhalten.

Der Computerschein D "Business Management" ist die vierte und letzte Stufe in der Qualifikation zum "Fachwirt Computer-Management (HWK)".

Kursziel

Den Wandel managen!

Die professionelle Durchführung eines Projekts gewinnt heute immer mehr an Bedeutung. Bereiten auch Sie gerade eine wichtige Präsentation vor und wissen nicht, wie Sie alles rechtzeitig in den Griff kriegen? Leiten Sie ein ganzes Team von Mitarbeitern, stehen unter enormem Zeitdruck und kämpfen mit Zeitplänen, Finanzen und Terminen, die man unbedingt einhalten muss? Versuchen Sie dabei, den Kopf nicht zu verlieren, denn alles ist nur Sache der richtigen Organisation! Dieser Lehrgang liefert Ihnen das nötige Know-how, wie Sie Ihre Zeit und Energie effektiv einsetzen. Führen Sie das Projekt erfolgreich und kostensparend durch. Bewahren Sie dabei immer den klaren Kopf und verlieren Sie nicht den Überblick. Dieser Kurs ist die Zulassungsvoraussetzung zur Abschlussprüfung zum/r "Fachwirt/in Computermanagement (HWK)".

Alle unsere Dozentinnen und Dozenten sind berufserfahrene Praktikerinnen und Praktiker. Sie bilden sich ständig über neue Trends und Produkte weiter.

Wir schulen Sie auf Einzelarbeitsplätzen!

Zugangsvoraussetzungen

Computerschein C (Business Network) oder nachweisbare vergleichbare Kenntnisse.

 

Kursinhalte

Projektmanagement: Grundlagen, Vorgangsbeziehungen erstellen und bearbeiten, Arbeiten mit Masken / Ansichten / Tabellen, Kapazitätsabgleich der Recourcen, Projektverfolgung und Kontrolle
Projektbezogene Präsentation: Arten der Präsentationen, Umsetzen der einzelnen Methoden, Vorbereiten von Handouts
E-Business: Webseitenkonzeption und -gestaltung, Einführung in die Software Frontpage, Navigationsstrukturen

 

Prüfungsgebühr

100,00 Euro

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum
Wannenäckerstraße 62
74078 Heilbronn

 

 


18.07.2025 — 18.10.2025

Termin im Kalender speichern



Wannenäckerstraße 62
74078 Heilbronn

Seminardauer

100 Stunden

Gebühr

995 EURO

Teilnehmer

Max. 14 Teilnehmer

Zeiten

Fr: 18:00-21:15 Uhr
Sa: 08:00-15:00 Uhr

Kursnummer

22

Kurstyp

Wochenendlehrgang

Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs



Telefon 07131 791-2710
Vanessa.Betz@hwk-heilbronn.de


18.07.2025 — 18.10.2025

Termin im Kalender speichern



Wannenäckerstraße 62
74078 Heilbronn

Veranstaltungsort

Bildungs- und Technologiezentrum der

Wannenäckerstraße 62

74078 Heilbronn

Ansprechpartnerin



Telefon 07131 791-2710
Vanessa.Betz@hwk-heilbronn.de


Downloads

Teilnahmebedingungen

Kursinformation als PDF


18.07.2025 — 18.10.2025
Max. 14 Teilnehmer
Es gibt noch freie Plätze
Details