Kursziel
Das Seminar wendet sich an Meister und Gesellen der SHK-Berufe sowie Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen.
Für eine ordnungsgemäße Umsetzung bzw. Anwendung der DVGW-TRGI-Richtlinie sind entsprechende Schulungen bzw. Informationen erforderlich.
In der neuen TRGI 2008 Anhang 5c sind genaue Fristen für die Prüfung von Gasleitungen einschließlich Verbindungen und Armaturen von maximal 12 Jahren festgelegt.
Im Lehrgang erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Prüfung und die Inbetriebnahme von Niederdruck-Gasleitungen.
Neben den theoretischen Grundlagen der TRGI gibt es viele praktischen Übungen mit hydraulischen und elektronischen Geräten. Dabei erlernen Sie die Durchführung der Messungen mit Protokollierung. Außerdem zeigen wir Ihnen mögliche Bedienfehler im Umgang mit Messgeräten.
Kursinhalte
Unfallverhütungsvorschriften für Arbeiten an Gasleitungen
Installationsregeln für Gas-Leitungen aus Metall und Kunststoff
Inbetriebnahme von Niederdruck-Gasleitungen
Prüfung von Niederdruck-Gasleitungen
Belastungs- und Dichtheitsprüfung
Gebrauchsfähigkeitsermittlung
Umgang mit Messgeräten bei der Prüfung von Leitungen
Mindestinhalte des Prüfungsprotokolls
Praktisches Arbeiten mit Messgeräten bei der Prüfung von Leitungen
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Heilbronn
Referent/en
Oliver Heißler
15.03.2025
Seminardauer
8 Stunden
Gebühr
249 EURO
Teilnehmer
Max. 12 Teilnehmer
Zeiten
Sa: 08:00-15:00 Uhr
Kursnummer
26
Kurstyp
Tageslehrgang