Die gewonnene Wärme durch die Solarthermie ist bereits heute wirtschaftlich rentabel und schützt ganz nebenbei die Umwelt. Das Seminar befähigt den Teilnehmer, Solarthermieanlagen fachgerecht zu planen und zu erstellen. Sie können Ihre Kunden fachgerecht in Bezug auf verschiedene Anlagetypen und aktuelle Fördermöglichkeiten beraten. Argumentationshilfen unterstützen Sie beim Verkauf der Anlagen.
Entscheiden Sie sich später, die Qualifikation "Fachkraft für Solartechnik" zu besuchen, bekommen Sie das Modul "Solarthermie" anerkannt.
Kursziel
Die gewonnene Wärme durch die Solarthermie ist bereits heute wirtschaftlich rentabel und schützt ganz nebenbei die Umwelt. Das Seminar befähigt den Teilnehmer, Solarthermieanlagen fachgerecht zu planen und zu erstellen. Sie können Ihre Kunden fachgerecht in Bezug auf verschiedene Anlagetypen und aktuelle Fördermöglichkeiten beraten. Argumentationshilfen unterstützen Sie beim Verkauf der Anlagen.
Entscheiden Sie sich später, die Qualifikation "Fachkraft für Solartechnik" zu besuchen, bekommen Sie das Modul "Solarthermie" anerkannt.
Kursinhalte
Solarthermische Warmwasser-erzeugungssysteme und Bauteile
Anlagenprojektierung
Anlageninstallation
Anlagenwartung
Kosten- und Angebotserstellung
Rahmenbedingungen: Normen - Wirtschaftlichkeit - Förderung
Praxisübung zur Auslegung, Montage und Inbetriebnahme
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Heilbronn
Referent/en
Ulrich Baumann
Termine auf Anfrage.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.