Kursziel
Spezielle Vorbereitung auf die Teile I bis IV der Meisterprüfung im Weinküfer-Handwerk.
Kursinhalte
Teil I (fachpraktische Tätigkeit)
Weinanalytik
Weinsensorik
Verkostung und Beschreibung von Wein, Sekt und Bränden
Einsetzen von Kellereimaschinen und -geräten
Ermittlung von Verschnittmengen und Süßreservezugaben
Teil II (fachtheoretische Kenntnisse)
Kellerwirtschaft
Mikrobiologie
Weingesetz
Weinchemie
Kellerbuchführung
Obstverwertung
Teil III (betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse)
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
Unternehmensführungsstrategien entwickeln
Teil IV (berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse)
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Ausbildung vorbereiten und Einstellung von Auszubildenden durchführen
Ausbildung durchführen
Ausbildung abschließen
Prüfungsgebühr
Teil I bis IV: 875,00 Euro
Kontroll- und Abnahmegebühr für den Teil I der Meisterprüfung: ca. 620,00 Euro
Ort
Staatliche Weinbauschule Weinsberg,Traubenplatz 5, 74189 Weinsberg
01.02.2024 — 24.07.2024
Seminardauer
750 Stunden
Gebühr
3.770 EURO
Teilnehmer
Max. 25 Teilnehmer
Kursnummer
20
Kurstyp
Vollzeit