Kursziel
Der Meisterbrief ist die ideale Vorbereitung für die Selbstständigkeit. Zum Rüstzeug eines Unternehmers gehören selbstverständlich Kenntnisse der Unternehmensführung und die Ausbildereignung.
Diese Kurs bietet eine Kombination aus Online-Unterricht, Präsenzunterricht und einer digitalen Lernplattform.
Sie lernen in einer gewohnten Seminargruppe, die sich regelmäßig im Online-Unterricht oder in unserem Bildungszentrum trifft. Sie haben die Möglichkeit Lerngruppen zu bilden. Während des gesamten Lehrgangs stehen Ihnen unsere Fachdozenten als Ansprechpartner zur Verfügung.
Diese Lernform bietet Ihnen viele Vorteile:
- Orts- und zeitunabhängiges Lernen, aber auch persönlicher Kontakt
- Kostenvorteile durch geringere Reisezeiten und Reisekosten
- Die Werkzeuge (Laptop oder PC) sind auf Reisen oder Zuhause verfügbar
- Persönliche Unterstützung und Betreuung durch Fachdozenten
Kursinhalte
Teil III - Betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
Unternehmensführungsstrategien entwickeln
Teil IV - Ausbildereignung für Meister
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Ausbildung vorbereiten und Einstellung von Auszubildenden durchführen
Ausbildung durchführen
Ausbildung abschließen
Prüfungsgebühr
Teil III: 200,00 Euro
Teil IV: 200,00 Euro
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Heilbronn-Franken
Wannenäckerstraße 62
74078 Heilbronn
und online im virtuellen Klassenzimmer.
14.10.2025 — 11.07.2026
Seminardauer
320 Stunden
Gebühr
2.090 EURO
Teilnehmer
Max. 16 Teilnehmer
Kursnummer
9
Kurstyp
Teilzeit