Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an diesem Lehrgang der Fachstufe nur bei Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen möglich ist. Die Fachstufe setzt grundlegende Kenntnissen und Fertigkeiten des entsprechenden Berufes oder verwandter Berufe voraus. Sie müssen deshalb die Kenntnisse der Grundstufe besitzen.Vergleichen Sie dazu bitte unsere Angebote der Grundstufe im jeweiligen Beruf.
Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, rufen Sie uns gerne an!
Kursinhalte
- Adressen und Funktionen DIN 66025 und Klartext - Koordinatensysteme, Nullpunkte der Werkzeugmaschine und der Werkstücke - Programmaufbau, Nullpunktverschiebung, Zusatzfunktionen - Technologische Daten der Dreh- und Frästechnik - Programmieren von Radien, Fasen und Winkeln - Fräser- und Schneidenradiuskorrektur, Schnittpunktberechnung - Unterprogrammtechnik, Verschachtelung - Programmieren von Zyklen - Konturzug Programmierung - Werkzeugvermessung und Einrichten der Werkzeugmaschinen