Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an diesem Lehrgang der Fachstufe nur bei Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen möglich ist. Die Fachstufe setzt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten des entsprechenden Berufes oder verwandter Berufe voraus. Sie müssen deshalb die Kenntnisse der Grundstufe besitzen.Vergleichen Sie dazu bitte unsere Angebote der Grundstufe im jeweiligen Beruf. Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, rufen Sie uns gerne an!
Kursinhalte
Bleche und Profile aus Stahl thermisch trennen Bauteile und Baugruppen aus Stahl heften, Bleche in verschiedenen Positionen mit Stabelektrode schweißen, einschließlich Nahtart unter Berücksichtigung der Werkstoffe und der Werkstücke festlegen Schweißeinrichtungen, Zusatz- und Hilfsstoffe auswählen Einstellwerte festlegen Werkstücke und Fugen vorbereiten Betriebsbereitschaft herstellen Schweißnähte, insbesondere auf Bindefehler, Durchschweißung, Schlackeneinschlüsse, Nahtüberhöhungen und Poren prüfen und nachbehandeln Formgenauigkeit des Werkstücks prüfen
Mitzubringen
Arbeits- und Schutzkleidung - keine Synthetik, Schweißbrille, Anzünder, Schweißerhandschuhe (Lederstulpenhandschuhe), Sicherheitsschuhe, Schreib- und Waschutensilien, persönliche Hautschutz-, Hautreinigungs- und Hautpflegemittel
Ort
BTZ Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Heilbronn-Franken Wannenäckerstraße 62 74078 Heilbronn