Kursziel
Schimmel ist für den Menschen gesundheitsgefährdend. Diese Gefahr wird immer noch unterschätzt. Es gibt viele Ursachen von Schimmelpilzschäden: Eindringende Feuchte, mangelhafte oder fehlende Wärmedämmung, aber auch falsches Nutzerverhalten beim Heizen und Lüften und dadurch entstehende Kondensationsfeuchtigkeit.
Nach der Teilnahme an diesem Seminar können Sie die Ursachen des Schimmelpilzbefalls erkennen. Sie wissen, welche Schritte notwendig und sinnvoll sind, um den Befall zu beseitigen und zukünftig zu vermeiden. Damit können Sie fachgerechte Schimmelpilzsanierungsmaßnahmen durchführen.
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie am Ende des Seminares eine Lehrgangbescheinigung mit dem Nachweis der Sachkunde zur Schimmelpilzsanierung von der Handwerkskammer Heilbronn-Franken.
Zugangsvoraussetzungen
Meister und Gesellen der Gewerke: Maler und Lackierer, Stuckateure, Maurer, Installateure und Heizungsbauer, Energieberater.
Kursinhalte
Bauphysik
Biologische Grundlagen
Gesetzliche Grundlagen
Beurteilung der Schäden
Sanierung von Schäden
Vorsorge
Arbeitsschutz
Abschlusstest
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Heilbronn
Referent/en
Joachim Maxeiner, Baubiologe IBN
21.02.2025 — 22.02.2025
Seminardauer
18 Stunden
Gebühr
349 EURO
Teilnehmer
Max. 50 Teilnehmer
Zeiten
Fr,Sa: 08:00-16:00 Uhr
Kursnummer
11
Kurstyp
Vollzeit