Kursziel
Dieses Seminar vermittelt Ihnen das erforderliche Wissen, um Wärmepumpen-Anlagen gemäß den Richtlinien der VDI 4645-1 sachgerecht zu planen und zu installieren. Im Fokus stehen dabei relevante technische Aspekte wie die Auswahl der geeigneten Wärmepumpen-Technologie, die Auslegung der Anlage sowie deren Integration in das Heizungs- und Warmwassersystem. Auch rechtliche und normative Rahmenbedingungen werden behandelt. Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden ein solides Verständnis für die Planung und Errichtung von Wärmepumpen-Anlagen zu vermitteln, um eine erfolgreiche Umsetzung von Projekten in der Praxis zu ermöglichen.
Die Schulung qualifiziert Sie für verantwortungsvolle Tätigkeiten im Bereich der Planung, Beratung, Installation und dem Betrieb von Elektrowärmepumpen für Warmwasser-Heizungsanlagen sowie den entsprechenden Wärmequellen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Anschließend erhalten Sie die Möglichkeit innerhalb von sechs Monaten eine Online-Prüfung zum "Sachkundigen für Wärmepumpensysteme VDI 4645" abzulegen. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie den Qualifizierungsnachweis "Sachkundiger für Wärmepumpensysteme gemäß VDI 4645" sowie einen Eintrag in das Sachkunderegister VDI 4645.
Zugangsvoraussetzungen
Ausbildung als Meister/ Meisterin, Techniker/Technikerin oder Ingenieur/Ingenieurin in der Wärme-, Kälte-, Raumluft-, Sanitär- oder Elektrotechnik.
Kursinhalte
Anwendungsbereich der VDI 4645
Aufbau einer Wärmepumpe
Anwendungsbereiche
Bilanzgrenzen, Effizienzbetrachtungen
Heizlast, Wärmeübergabe
Voruntersuchung, Grundlagenermittlung, Detailplanung
Dimensionierung der Wärmepumpe
Inbetriebnahme und Unterweisung – Hydraulischer Abgleich, Regelungsparameter
Praxisbeispiele
Inspektion und Wartung
Prüfung online
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Heilbronn
Wannenäckerstraße 62
74078 Heilbronn
12.07.2025 — 19.07.2025
Seminardauer
18 Stunden
Gebühr
690 EURO
Teilnehmer
Max. 12 Teilnehmer
Zeiten
Sa: 08:00-15:30 Uhr
Kursnummer
3
Kurstyp
Teilzeit